
Beiträge

Schon wieder eine Panne bei der Swisscom?

Romance, Liebes, Love SCAM – was ist das?
Die Begriffe bedeuten moderner Liebesschwindel im Internet. Dabei werden gefälschte Profile auf Social Media und auf Internet-Partnerbörsen erstellt. Nach einer Kontaktaufnahme wird dem Opfer sehr schnell Verliebtheit vorgespielt. Via Kommunikationsmedien wie Whatsapp, E-Mail, Messenger, Skype …
Weiterlesen
Mit Mut und Zuversicht in die digitale Zukunft am Strafgericht Basel-Stadt

Thema: Telefonbetrug
So unterscheiden Sie echten technischen Support von Betrugsversuche “Guten Tag, Sie haben einen Virus auf Ihrem PC!” Liebe Leser, Weder Microsoft noch Ihre Bank oder andere IT-Support-Firmen rufen unaufgefordert private Nutzer auf, um technischen Support …
Weiterlesen
Wie erkenne ich eine Phishing Betrugs E-Mail?

Microsoft Office 2019 ab sofort als Kaufversion erhältlich
Microsoft Office 2019: Kein Abo-Zwang, keine Anbindung an die Cloud Per sofort auf https://www.office2019.ch auf Deutsch, Englisch und Französisch ab Lager verfügbar. Das neue Office 2019 ist als Kaufprodukt (Box mit Lizenzschlüssel) erhältlich und löst …
Weiterlesen
INDUSTRIE 4.0 einfach erklärt
INDUSTRIE 4.0 einfach erklärt Kurz zusammengefasst ist die Industriellen (R)Evolution eine intelligente Vernetzung von Maschinen, Standorte und Prozesse entlang der Wertschöpfungskette und sogar des gesamten Produktelebenszyklus durch ICT Unterstützung (Informations- und Kommunikationstechnologie). Die Digitalisierung von …
Weiterlesen
Google weiss jetzt auch, was Du im Laden kaufst.

Je suis – DevOps

So finden Sie versteckte Malware auf Ihrer Webseite

Office 2019 – Preview – Microsoft Anleitung zum Download

Google Chrome markiert ab Juli 2018 HTTP Seiten als “nicht sicher”
Mit dem neuen Release des Google Chrome Browsers (Version 68), welcher gemäss Google im Juli ausgeliefert wird, werden alle Webseiten ohne HTTPS als “nicht sicher” gekennzeichnet, weil die Kommunikation zwischen Webseite und Endbenutzer nicht verschlüsselt …
Weiterlesen
e-Privacy Verordnung – Was ist das?
Die e-Privacy Verordnung kommt nächstes Jahr und soll den Schutz der Privatsphäre bei elektronischer Kommunikation im Allgemeinen regeln. D.h. im Gegensatz zur DSGVO werden durch die E-Privacy-Verordnung auch Kommunikationsdaten erfasst, welche gemäss DSGVO nicht als …
Weiterlesen
DSGVO (Schweiz) Teil 2 – “Spielregeln”

Cloud Act – Staatlicher Zugriff auf Deine Daten

DSGVO (Schweiz) Teil 1 Webseite und Social Media Profil
Mit der Datenschutzverordnung soll bezweckt werden, dass Unternehmen bewusster mit Personendaten umgehen. Handlungsbedarf auf Webseite und Social Media Profile Impressum Es besteht bereits in der Schweiz seit 1. April 2012 eine Informationspflicht, wer der Betreiber …
Weiterlesen
Microsoft Office 2019 ohne OneNote

Was weiss Facebook über mich (Teil 1)?

Microsoft Office 2019 auf einen Blick

CEO Fraud – was ist das?

Digitalisierung – was ist das?
Digitalisierung erfordert ein neues strategisches Denken, denn es werden andere Themenbereiche als bei der klassischen Unternehmensstrategie adressiert. Nutzen der digital Transformation Produktivität steigern – Kosten reduzieren Durchlaufzeiten werden schneller dank effizientere Prozesse Transparente, bessere Informationen …
Weiterlesen